Posts mit dem Label Egmont Lyx werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Egmont Lyx werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Dezember 2012

Rezension: Vampire Academy - Blutsschwestern

Deutsche Ausgabe
Original
Titel:
Vampire Academy - Blutsschwestern

Autor:
Richelle Mead

Verlag:
Egmont Lyx

Seitenzahl:
304

Preis:
12,95€





Klappentext:


Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose – halb Mensch, halb Vampir – wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll ... 




Cover und Titel:


Die Cover waren eines der Probleme, warum ich das Buch erst nicht lesen wollte. Es sieht einfach sehr nach...Vampir Buch aus, oder? Sehr düster und dunkel, das hat mich ein bisschen abgeschreckt. Allerdings gefällt mir die Aufmachung des Lyx Verlag noch besser, als das Original. Obwohl. Eigentlich sind beide okay, nicht toll nicht direkt hässlich, aber okay.
Der Titel 'Blutsschwestern' klingt zwar ein bisschen pathetisch, passt aber erstaunlich gut zum Buch.




 Meine Meinung:


Vampire? Schule? Ein verdammt gut aussehender Kerl?
Ja, das hat mich auch sehr an House of Night erinnert, aber ich kann euch versichern, dass dieses Buch NICHT so ist.
Was mir an dem Buch am besten gefallen hat war, dass Vampire ganz anderes sind, als wir sie aus Twilight oder HoN kennen. es sind keine nach Blut trachtenden, von Grund auf bösen Kreaturen. Es gibt hier einmal die 'guten' Vampire, die sterblich sind, Zugriff zur Magie haben und sich nicht nur von Blut ernähren und es gibt die 'bösen' Vampiren. Diese sind tot und wirklich unsterblich, was dazu führt, dass es von diesen Strigoi immer mehr gibt und sie guten Moroi mehr oder weniger aussterben.
Das ist aber auch alles, was zu Vampiren hier erzählt wird. Es geht primär nicht um Blutdurst oder irgendwelche anderen Probleme.
Außerdem gibt es Dhampire, halb Vampir halb Mensch. So jemand ist Rose und sie lässt sich zu einer Wächterin ausbilden um ihre beste Freundin zu beschützen. Ihr seht, es ist sehr anders, als andere Vampir Bücher.
Genau das mochte ich also wirklich sehr an dem Buch. Das wichtigste in diesem Teil ist eigentlich die Beziehung von Lissa und Rose, die für mich sehr nachvollziehbar wirkte.
Besonders Rose ist endlich mal eine etwas andere Protagonistin gewesen. am Anfang wirkt sie vielleicht schlampig, aber eigentlich ist sie das nicht. sie ist sehr selbstbewusst aber gleichzeitig irgendwo auch unsicher. Sie weiß, wie sie mit Jungs umgehen muss und kann nun mal nichts dafür, dass sie so aussieht, wie sie aussieht. allerdings ist sie sich wenigstens bewusst, wie sie aussieht und auch Jungs wirkt.
Es wirkt auf den Leser manchmal wirklich ein bisschen komisch, wenn sie irgendeinem Jungen rummacht, aber ich weiß auch nicht, wie ich mich in so einem Fall verhalten würde.
Und eigentlich ist sie ja auch nur an EINEM Jungen (oder eher Mann) interessiert.
Was mich zu Dimitri bringt. Ja, Dimitri ist schon nicht schlecht. Allerdings muss man auch sagen, dass er eigentlich nicht besonders oft vorkommt. Es ist überhaupt keine typische Vampir-Liebesgeschichte, was vielleicht daran liegt, dass weder Rose noch Dimitri Vampire sind. Trotzdem finde ich, dass ihre Beziehung in diesem Band schon sehr körperlich rüberkommt. Aber gut, sie küssen sich auch nur einmal, am Ende des Buches. Das ist also nicht negativ gemeint.
Mir hat auch gefallen, wie erklärt wurde, dass Rose und Lissa dieses Band haben und warum Lissa manchmal so depressiv ist. ich würde gerne noch mehr dazu sagen, aber dafür müsst ihr das Buch leider selber lesen. aber die Zusammenhänge waren sehr logisch und trotzdem nicht vorhersehbar.
Das Allerbeste in dem Buch ist allerdings Christian! Mann, der Typ ist wirklich richtig, richtig cool. Ich finde es sehr gut, wie es sich entwickelt und wie er für Lissa einsteht. Überhaupt, wie sich die beiden zueinander verändern. Christian, war witzig und ich konnte mich gut in ihn hinein versetzten. Ich hatte an manchen Stellen sehr viel Mitleid mit ihm.



Originalität: ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil: ♥♥♥ (3/5)
Charaktere: ♥♥♥♥ (4/5)
 Spannung: ♥♥♥ (3,5/5)
Humor: ♥♥♥♥ (4/5)
Tiefgang: ♥♥♥♥ (4/5)




Fazit:


Vampire Academy ist ein Vampir Buch, dass es wert ist, gelesen zu werden. Vielleicht ist der erste Teil noch nicht so stark wie andere Bücher, aber ich finde, dass Richelle Mead eine Welt mit sehr viel Potential geschaffen hat.
Ich bin gespannt, wie es mit Christian und Lissa, Dimitri und Rose und der gesamten Akademie weiter geht und werde mir bestimmt den zweiten Teil zulegen.


♥♥♥♥